Evangelische Christusgemeinde, Nüstenbacher Str. 34, 74821 Mosbach, 06261 893325
Nüstenbach
Renovierung und Einweihung der Nüstenbacher
Dorfkirche im Jahr 2006
Die Bauarbeiten am Innenraum der Dorfkirche begannen an Pfingsten und
dauerten bis Anfang Oktober. Während dieser Zeit konnte die Kirche nicht besucht
und keine Gottesdienste gefeiert werden. Aus diesem Grund wurden im Juni die
Gottesdienste zunächst in den Clubraum der Sporthalle in Nüstenbach verlegt. Die
Atmosphäre war sehr feierlich trotz des ungewohnten Raumes. Wegen
verschiedenen anderen Veranstaltungen konnte im Clubraum der Sporthalle
daraufhin kein Gottesdienst mehr stattfinden, weshalb wir zum Gottesdienst in die
Christuskirche eingeladen wurden.
Bei der Renovierung wurden Putz-, Maler und Elektroarbeiten durchgeführt, das
gesamte Holzwerk überarbeitet und die Orgel ausgebaut und generalüberholt.
Dank der finanziellen Mittel des Fördervereins, der Zuschüsse der Landeskirche
und der Stadt Mosbach, sowie der Hilfe vieler Ehrenamtlicher konnte dei
Finanzierung der Innenrenovierung ohne Darlehen bewältigt werden.
Sogar das SWR-Fernsehen hat sich für die Renovierung der Dorfkirche interessiert,
weshalb sie Anfang Oktober, kurz vor Abschluss der Renovierungsarbeiten, für eine
Woche Dreharbeiten in der Kirche und im Dorf durchführten. Die Dokumentation
wurde am 16.12.2006 beim SWR in der Rubrik „Landesschau unterwegs“
ausgestrahlt.
Am Sonntag, den 08.10.2006 war es dann endlich so weit und wir konnten nach
Abschluss der Innenrenovierung unsere Dorfkirche mit einem Festgottesdienst
einweihen. Nüstenbacher, Verwandte und Bekannte und Freunde aus der
Christusgemeinde sind gekommen, um mit uns dieses Fest zu feiern. Da die Plätze
der Kirche recht schnell besetzt waren, mussten Bänke vor der Kirche aufgestellt
werden. Der Gottesdienst wurde durch den Gesangverein aus Nüstenbach und
durch weitere musikalische Beiträge, Sologesang und ein Trio bestehend aus Orgel,
Cello und Horn, feierlich umrahmt. Pfarrerin Lauer bedankte sich mit einem
Präsent bei Elke und Lothar Rapp und Wolfgang Ludwig für ihr besonderes
ehrenamtliches Engagement.
Nach dem Gottesdienst folgten noch Grußworte von Oberbürgermeister Jann,
Förderverein, Architekt, Oberkirchenrat, Gesamtkirchengemeinde und
Bezirkskirchenrat.
Zwischen dem gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken in der Sporthalle gab
es eine Bilderausstellung und Spiele rund um die Kirche.
Ganz besonders freuen wir uns über Nachfragen für Trauungen, goldene
Hochzeiten, Andachten zu verschiedenen Anlässen, Konzerte und Besichtigungen
mit Führungen.
Zum Schluss möchten wir Gott, unserem himmlischen Vater danken, dass er
unsere Arbeit, unser Bemühen die Dorfkirche zu erhalten, so reich gesegnet hat
und dass bei allen Arbeiten an und in der Kirche kein Unfall geschehen und
niemand zu Schaden gekommen ist. Gott segne auch weiterhin unsere Gemeinde.